Temu Rückgabe Ablauf – So gelingt Ihre Retoure reibungslos

Online-Shopping auf Temu ist für viele Verbraucher in Deutschland längst Alltag geworden. Das Angebot ist riesig, die Preise niedrig – doch was passiert, wenn ein Artikel nicht gefällt, defekt ist oder nicht passt? Genau hier stellt sich die Frage: Wie läuft der Temu Rückgabe Ablauf in Deutschland tatsächlich ab?

In diesem Beitrag erfahren Sie alle wichtigen Informationen rund um Rücksendung, Fristen, Kosten, Erstattungen und typische Stolperfallen – damit Ihre Retoure bei Temu reibungslos funktioniert.

Wie funktioniert der Rückgabeprozess bei Temu?

Temu bietet seinen Kunden eine vergleichsweise unkomplizierte Rückgabemöglichkeit an, die über das gesetzliche Widerrufsrecht hinausgeht. Während das deutsche Gesetz eine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen erlaubt, gibt Temu seinen Nutzern bis zu 90 Tage Zeit, um Artikel zurückzusenden.

Das bedeutet: Sie können Produkte innerhalb dieser 90-Tage-Frist retournieren, sofern sie unbeschädigt, unbenutzt und möglichst in der Originalverpackung sind. Diese Regelung gilt für fast alle Artikel, es gibt jedoch Ausnahmen, auf die wir später eingehen.

Wie funktioniert der Rückgabeprozess bei Temu?

Wie funktioniert der Rückgabeprozess bei Temu?

Schritt-für-Schritt durch den Temu Rückgabe Ablauf

Rückgabe über App oder Website beantragen

Der einfachste Weg zur Rücksendung führt über die Temu-App oder die Website. Dort loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein und wählen unter „Meine Bestellungen“ den betreffenden Artikel aus. Anschließend klicken Sie auf „Rückgabe / Erstattung beantragen“.

Nun werden Sie aufgefordert, einen Rückgabegrund anzugeben – zum Beispiel „Artikel gefällt nicht“, „falsche Größe“ oder „beschädigt angekommen“. Optional können Sie ein Foto beifügen, um den Zustand des Artikels zu dokumentieren.

Sobald Sie den Antrag abgeschickt haben, prüft Temu Ihre Anfrage. Danach erhalten Sie ein Rücksendeetikett, das Sie ausdrucken und auf das Paket kleben müssen.

Versand der Retoure

Das Rücksendeetikett ist in der Regel 14 Tage lang gültig. Das bedeutet: Sie sollten die Ware möglichst bald nach der Beantragung zurücksenden, damit der Prozess nicht verfällt.

Verpacken Sie die Artikel sorgfältig, am besten in der Originalverpackung. Achten Sie darauf, dass der Barcode oder die Bestellnummer außen am Paket gut lesbar ist – das erleichtert Temu die Zuordnung Ihrer Rücksendung.

Das Paket geben Sie anschließend bei einem angegebenen Versanddienstleister (z. B. DHL, Hermes oder DPD) ab. Bewahren Sie den Einlieferungsbeleg auf, bis Ihre Rückerstattung abgeschlossen ist.

Prüfung und Rückerstattung

Nach Eingang Ihrer Retoure prüft Temu den Zustand der Ware. Wenn alles den Rückgabebedingungen entspricht, wird die Rückerstattung ausgelöst.

Dabei haben Sie zwei Optionen:

  • Rückerstattung auf das ursprüngliche Zahlungsmittel (z. B. Kreditkarte, PayPal, Klarna)

  • Rückerstattung als Temu-Guthaben für zukünftige Einkäufe

Die Gutschrift auf das Temu-Guthaben erfolgt meist innerhalb weniger Tage. Bei Rückerstattungen auf Bankkonten oder Kreditkarten kann es – je nach Zahlungsanbieter – bis zu 30 Tage dauern, bis das Geld verfügbar ist.

Schritt-für-Schritt durch den Temu Rückgabe Ablauf

Schritt-für-Schritt durch den Temu Rückgabe Ablauf

Wann ist eine Rückgabe ausgeschlossen?

Nicht alle Produkte können problemlos zurückgegeben werden. In Deutschland wie auch bei Temu gelten Einschränkungen, die vor allem hygienische oder personalisierte Artikel betreffen.

Rückgaben sind in der Regel ausgeschlossen oder eingeschränkt bei:

  • Kosmetika, Pflegeprodukten, Unterwäsche oder Badebekleidung, wenn die Siegel entfernt wurden

  • Lebensmitteln oder leicht verderblichen Waren

  • Maßgeschneiderten oder personalisierten Produkten

  • Artikeln, die bereits stark benutzt oder beschädigt wurden

Auch wenn ein Produkt im Rahmen einer Sonderaktion oder als kostenloses Geschenk verschickt wurde, kann Temu die Rückgabe verweigern. Deshalb lohnt sich ein Blick auf die Produktbeschreibung und Rückgaberichtlinie vor dem Kauf.

Kosten und Bedingungen – worauf Sie achten müssen

Temu bietet seinen Kunden in Deutschland grundsätzlich eine kostenlose Rücksendung pro Bestellung an. Wenn Sie allerdings mehrere Artikel aus derselben Bestellung in getrennten Paketen zurückschicken möchten, kann Temu für die zweite und jede weitere Rücksendung eine Versandgebühr berechnen.

Daher ist es empfehlenswert, alle zurückzusendenden Artikel in einem Paket zusammenzulegen.

Wenn das Rücksendeetikett abläuft (nach 14 Tagen), kann die kostenlose Rücksendung ebenfalls verfallen. In diesem Fall müssen Sie die Versandkosten selbst übernehmen.

Zudem ist es wichtig, die Artikel in einwandfreiem Zustand zurückzusenden. Bei sichtbaren Gebrauchsspuren oder fehlender Verpackung kann Temu den Erstattungsbetrag reduzieren oder die Rückgabe ablehnen.

Wie lange dauert die Rückerstattung bei Temu?

Die Dauer der Rückerstattung hängt von mehreren Faktoren ab. Sobald Temu die Ware erhält, dauert die Prüfung meist nur wenige Werktage. Danach erfolgt die Erstattung abhängig von der Zahlungsart:

  • Temu-Guthaben: meist innerhalb von 1–3 Tagen

  • PayPal oder Klarna: 3–7 Werktage

  • Kreditkarte oder Banküberweisung: bis zu 30 Tage

Wenn Sie nach zwei bis drei Wochen noch keine Erstattung erhalten haben, sollten Sie den Status Ihrer Rücksendung in der App überprüfen oder den Kundendienst kontaktieren. In den meisten Fällen lassen sich Verzögerungen schnell klären.

Wie lange dauert die Rückerstattung bei Temu?

Wie lange dauert die Rückerstattung bei Temu?

Praktische Tipps für eine reibungslose Rückgabe

Fristen im Blick behalten

Beantragen Sie die Rückgabe so früh wie möglich, um nicht in Zeitdruck zu geraten. Die 90-Tage-Frist klingt lang, aber bei verspäteten Rücksendeetiketten kann der Anspruch schnell verfallen.

Alles in einem Paket versenden

Senden Sie möglichst alle Artikel einer Bestellung gemeinsam zurück. So vermeiden Sie zusätzliche Versandkosten und beschleunigen die Bearbeitung.

Belege und Etiketten aufbewahren

Fotografieren Sie Ihr Rücksendeetikett, den Versandbeleg und ggf. die Artikel selbst. So haben Sie bei Rückfragen oder Problemen Nachweise.

Artikel gut verpacken

Eine stabile Verpackung schützt die Ware und erleichtert die Bearbeitung. Verwenden Sie nach Möglichkeit die Originalverpackung oder eine gleichwertige Alternative.

Guthaben statt Rückzahlung wählen

Wenn Sie regelmäßig bei Temu bestellen, ist das Temu-Guthaben oft die schnellere Option – es wird direkt gutgeschrieben und kann sofort genutzt werden.

Besondere Hinweise für Käufer in Deutschland

Der Onlinehandel in Deutschland unterliegt strengen Verbraucherschutzgesetzen. Temu, als internationaler Anbieter, hat seine Rückgabepolitik an diese Regelungen angepasst, doch Unterschiede zu klassischen deutschen Onlineshops bleiben.

Wichtig ist: Auch wenn Temu in der EU tätig ist, erfolgen viele Rücksendungen an Logistikzentren außerhalb Deutschlands. Dadurch können Transportzeiten länger ausfallen. Deshalb sollten Sie die Rückgabe nicht auf den letzten Tag hinauszögern.

Zudem kann es vorkommen, dass Temu bei kleinen oder defekten Artikeln aus Kulanz eine Teilrückerstattung ohne Rücksendung anbietet. In solchen Fällen müssen Sie die Ware nicht zurückschicken – die Gutschrift erfolgt direkt.

Der Temu Rückgabe Ablauf ist grundsätzlich einfach gestaltet, doch er erfordert Aufmerksamkeit bei Fristen und Verpackung. Wenn Sie Ihre Rücksendung korrekt anmelden, das Etikett rechtzeitig verwenden und alle Artikel sorgfältig verpacken, verläuft der Prozess in der Regel problemlos.

Denken Sie daran:

  • Rückgabe innerhalb von 90 Tagen möglich

  • Erste Rücksendung kostenlos

  • Rücksendeetikett nur 14 Tage gültig

  • Erstattung abhängig von Zahlungsart

Mit diesen Kenntnissen sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Temu-Retoure sicher und schnell abzuwickeln – ganz im Sinne deutscher Verbraucherrechte.

Share: